Wann ist jemand ein Fotograf?
Wann ist jemand ein Fotograf oder eine Fotografin?

- Er/ Sie bezeichnet sich als Fotograf.
Zu dem zu stehen, was man macht, ist kein selbstverständlicher Schritt und dennoch bedeutsam. Sich in der Öffentlichkeit zu seinem Beruf als Fotograf zu stehen und sich nicht schamhaft zu verstecken, zeichnet den Fotografen aus.
- Der Fotograf macht Fotos mit Intention und verfolgt ein Ziel.
Fotografen gehen gezielt und strukturiert vor. Fotografen denken nicht in Einzelbildern, sondern in Bildserien. Sie wollen Geschichten erzählen, Inhalte vermitteln und folgen einer Vision.
- Fotografen setzen sich mit der Fotografie auseinander.
Sie befassen sich mit der Belichtungsregeln, mit dem Bildaufbau, der Bildbearbeitung. Sie fragen sich stets, wie das Ergebnis zustande gekommen ist und welche Kriterien dazu geführt haben, dass ein Bild so aussieht, wie es aussieht.
- Fotografen sortieren ihre Bilder und legen sie nicht einfach in einem „Ordner“ ab.
Sie kuratieren und erstellen ein Portfolio. Sie legen Backups an, speichern ihre sortierten Dateien gewissenhaft, um immer wieder darauf zugreifen zu können.
- Die Ergebnisse eines Fotografen sind qualitativ beständiger. Da Fotografen wissen, wie sie in bestimmten Situationen gute Ergebnisse erzielen können, sind ihre Erzeugnisse reproduzierbar – ein wesentlicher Unterschied zum Hobbyisten, der ohne Zweifel auch mal ein Korn findet, seine Ergebnisse in der Regel jedoch nicht oder kaum reproduzieren kann. Der Hobbyist ist den Umständen ausgeliefert. Der Fotograf ist in der Lage, in unterschiedlichen – auch schlechten – Bedingungen, konstant gute Bilder abzuliefern.

Fazit
Mit diesen Aussagen ist keine Wertung verbunden. Ein Fotograf ist nicht besser oder schlechter als ein Hobbyist. Allein die Tatsache, alle o.g. Kriterien zu erfüllen, bedingt noch kein ausreichendes Einkommen, um davon leben zu können. Es gibt Hobbyisten, welche herausragende Bilder machen, ohne damit eine Profession zu verbinden und es gibt ebenso Fotografen, deren Bilder nicht gefallen, obwohl sie damit viel Geld verdienen. Die Zielsetzunng eines Fotografen liegt vielmehr in der strukturierten Auseinandersetzung mit der Fotografie und dem reproduzierbaren Ergebnis. Sowohl beim Fotografen wie auch beim Hobbyisten liegt die Schönheit eines Bildes stets im Auge des Betrachters.
©2025 Jürgen Pagel
Inspiriert durch einen Beitrag von Julia&Gil Education, YouTube 2024
Neunzehn58 Photographie






