Für wen fotografierst DU?
Das ist die erste Frage, mit dem Du Dich beschäftigen solltest. Willst Du Deine Bilder ausschließlich in den sozialen Medien zum Besten geben, wirst Du schnell feststellen, dass Inhalte wenig bis keine Bedeutung haben. Wie auch - bei einer durchschnittlichen Betrachtungsdauer von ca. 0,57 Sekunden. Selbst Bildserien funktionieren dort nicht, weil meistens nur das erste von vier oder fünf Bildern angeschaut wird.
Niemand, wirklich niemand wird in der Lage sein, den tieferen Sinn eines Bildes – also der Geschichte hinter dem Bild – in 0,57 Sekunden zu erkennen, geschweige denn zu verstehen. Nicht deshalb, weil der Betrachter dumm ist, sondern weil für unser Gehirn diese Zeit viel zu kurz ist.
Instagram und Co. werden Deine Art zu fotografieren nachhaltig verändern. Du kannst das gerne ausprobieren. Du erhältst für banale Fotos ohne eine Aussage viele Likes, weil sie bunt sind, weil die Farben die Menschen ansprechen (z.B. Komplementärfarben), weil Teal & Orange gerade der angesagteste Look der Welt ist, weil es dem Betrachter einfach gefällt, warum auch immer – aber keineswegs, weil Du eine fantastische Geschichte mit dem Bild erzählst. Das hat zu Zeiten des Vietnam-Krieges noch funktioniert. Heute ist überall um uns herum Krieg. Solche oder ähnliche Bilder gehören zur Alltäglichkeit und locken nur noch sehr wenige Menschen hinter dem Ofen hervor.
Je sinnfreier ein Foto erscheint, umso mehr Likes bekommst Du dafür. Das wird Dich eher zur Banalität, zur Oberfläche als zur Tiefe führen.
Fotografiere also in erster Linie für Dich. Selbstverständlich muss das Bild DIR gefallen. Es ist DEINE Erinnerung, DU hast es gemacht und DU bist gefälligst stolz darauf. Bist Du nicht stolz, dann zeige es nicht und hefte es unter „Erfahrung“ ab. Auch das ist vollkommen in Ordnung.
Bildserien
Ich bin der Meinung, dass ein einziges Bild nicht ausreicht, um tatsächlich eine Geschichte zu erzählen. Und das muss auch nicht sein. Ein Foto darf nur schön sein. Nicht jeder muss verstehen, welche Gedanken Dir bei der Erstellung Deines Bildes durch DEINEN Kopf gegangen sind. Du darfst ein Motiv auch nur so fotografieren – ohne tieferen Sinn dahinter.
Für eine Geschichte benötigst Du mindestens vier Bilder, besser mehr. Dann wirst Du in der Lage sein, eine Entwicklung aufzuzeigen, eine Geschichte zu erzählen, einen Verlauf abzubilden. Dann muss jedoch das erste Bild den Betrachter so neugierig machen, dass er die Bereitschaft hat, sich die anderen Bilder auch anzuschauen.
Fazit
Muss ein Bild also eine Geschichte erzählen? Ich meine nein. Eindeutig nein. Bilder dürfen auch nur gefallen.
©2023 Jürgen Pagel | Lichtwerk.Design
Zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite
Perfekt für:
Bilder, die verkaufen: Hochwertige Produkt- & Fashionfotografie
Perfekte Inszenierung für deine Marke, professionelle Fotografie für beeindruckende Präsentationen, mehr Aufmerksamkeit für deine Marke, höhere Verkaufschancen durch überzeugende Bilder, perfekte Darstellung von Materialien, Formen und Farben
Fashionfotografie, die Ihre Kollektionen zum Strahlen bringt
Ob Lookbooks, E-Commerce oder Kampagnen – wir setzen deine Mode perfekt in Szene. Stilvolle Inszenierung, emotionale Bildsprache und höchste Qualität.
Bilder, die begeistern und verführen
Gutes Essen spricht alle Sinne an – und mit hochwertigen Food-Fotos weckst du Emotionen, steigerst die Lust auf deine Gerichte und machst deine Marke unverwechselbar.
Perfekt für:
Restaurants & Cafés – Präsentiere deine Speisen verführerisch und hochwertig.
Lebensmittelhersteller – Erzähle die Geschichte hinter deinen Produkten.
Kochbücher & Magazine – Stilvolle Food-Fotografie für Print & Online.
Social Media & Werbung – Auffällige Bilder, die Engagement steigern.
Bilder, die verkaufen – Ihr Erfolg beginnt mit erstklassiger Fotografie
In der heutigen digitalen Welt entscheidet der erste Eindruck über den Erfolg. Ob Fashion-, Food-, Produktfotografie oder Personal Branding – hochwertige Bilder und Videos sind der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.
Warum erstklassige Fotografie unverzichtbar ist:
📌
Mehr Umsatz: Hochwertige Bilder wecken Begehrlichkeit und steigern die Conversion-Rate – sei es in Online-Shops, Katalogen oder Marketing-Kampagnen.
📌
Starke Markenpräsenz: Professionelle Fotos heben Ihre Marke von der Konkurrenz ab und schaffen Wiedererkennungswert.
📌
Emotionale Verbindung: Authentische Personal Branding-Fotos zeigen nicht nur Ihr Produkt, sondern auch Ihre Persönlichkeit – Kunden kaufen von Menschen, nicht von Unternehmen.
📌
Optimale Präsentation: Perfekt inszenierte Produkt- und Fashion-Fotografie transportiert Qualität und Wertigkeit, genau das, was Ihre Zielgruppe erwartet.
📌
Social Media & Marketing: In Zeiten von Instagram, Pinterest und Co. sind visuelle Inhalte der Schlüssel zu mehr Reichweite und Engagement.
Setzen Sie auf Bilder, die verkaufen!
Egal, ob für Ihren Online-Shop, Kataloge oder Marketing – ich sorge mit kreativen Konzepten und professioneller Umsetzung dafür, dass Ihre Produkte und Ihre Marke ins beste Licht gerückt werden.
📩 Jetzt unverbindlich anfragen und den Unterschied erleben!
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.