Das Shooting
Plane entsprechend Zeit ein und zwar die, welche du im Pre-Shooting veranschlagt hast. Im Beispielfall hat das Shooting selbst ca. zweieinhalb Stunden gedauert. Dazu kommt dann noch Zeit für den Auf- und Abbau der LED-Panels, sowie das Vorbereiten der Kameras. Letzteres kannst du das aber auch schon zu Hause machen (da du vorher ein Pre-Shooting gemacht hast, weißt du ja, was du benötigst).
Über das, was du im Einzelfall alles beachten musst, habe ich mich im vorletzten Blogbeitrag schon ausgelassen. Schau einfach dort nach https://www.lichtwerk.design/mehr-als-10-tipps-fuer-die-automotive-photography.
Hinzu kommt dann natürlich noch die An- und die Abfahrt und der Smalltalk zu Beginn und am Ende des Shootings - übrigens sehr wichtig. Wahrscheinlich sogar wichtiger, als das Shooting selbst ;-).
Hier siehst du übrigens die Bilder des Shootings im Autohaus Tschirner u. Fuchs GmbH in Ludwigsburg-Neckarweihingen. Das mit den Brixton-Motorrädern war echt klasse.
Tipp
Die Nachbearbeitung
Jetzt kommt - im Grunde - der wichtigste Teil, die Nachbearbeitung oder "Entwicklung" deiner Fotos. Ich persönlich arbeite am Liebsten mit Lightroom. Aber darf kann natürlich jeder verwenden, was ihm lieb und teuer ist. Ich finde den Workflow mit Lr super, habe mich daran gewöhnt und gehe wie folgt vor (auch das ist wieder sehr individuell).
Tipp
Und vielleicht hast es schon gemerkt: Alles lässt sich im Grunde auf jedes Shooting übertragen. Der Ablauf ist im Prinzip immer der Gleiche. Das ist DEIN Workflow. Und wenn du das immer genauso machst, vergisst du nichts. Je häufiger du das genauso machst, umso besser werden deine Routinen und du siehst deinem nächsten großen Auftrag gelassen entgegen.
Ich hoffe, ICH habe nichts vergessen! Wenn du der Meinung bist, dass noch etwas fehlt, dann schreib mir gerne!
©Jürgen Pagel 2021 LICHTWERK.DESIGN
#fotografierenmitleidenschaft #fotografie #fotografieren #photography #nature #hobbyfotografie #fotografierenmachtgl #natur #hobby #ist #ig #foto #deutschland #landschaftsfotografie #fotografierenlernen #weilfotografierenspassmacht #hobbyfotograf #fotografieliebe #fotoshooting #landscape #fotograf #automotivephotography #photo #photographer #portrait #instagood #fotoshooting #germany #landscape #art
Zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite
Perfekt für:
Bilder, die verkaufen: Hochwertige Produkt- & Fashionfotografie
Perfekte Inszenierung für deine Marke, professionelle Fotografie für beeindruckende Präsentationen, mehr Aufmerksamkeit für deine Marke, höhere Verkaufschancen durch überzeugende Bilder, perfekte Darstellung von Materialien, Formen und Farben
Fashionfotografie, die Ihre Kollektionen zum Strahlen bringt
Ob Lookbooks, E-Commerce oder Kampagnen – wir setzen deine Mode perfekt in Szene. Stilvolle Inszenierung, emotionale Bildsprache und höchste Qualität.
Bilder, die begeistern und verführen
Gutes Essen spricht alle Sinne an – und mit hochwertigen Food-Fotos weckst du Emotionen, steigerst die Lust auf deine Gerichte und machst deine Marke unverwechselbar.
Perfekt für:
Restaurants & Cafés – Präsentiere deine Speisen verführerisch und hochwertig.
Lebensmittelhersteller – Erzähle die Geschichte hinter deinen Produkten.
Kochbücher & Magazine – Stilvolle Food-Fotografie für Print & Online.
Social Media & Werbung – Auffällige Bilder, die Engagement steigern.
Intime & persönliche Fotografie – Dein Homeshooting in vertrauter Atmosphäre
Echte Emotionen, natürliche Momente – Fotografie bei dir zu Hause.
Dein Zuhause als Kulisse für wunderschöne Erinnerungen.
Natürlich & authentisch – Kein Plastik-Look, sondern echte, schmackhafte Inszenierungen.
Kreative Gestaltung – Passende Lichtstimmung, Dekoration & Set-Design.
Perfekte Nachbearbeitung – Feinste Details für unwiderstehliche Bilder.
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.