#1 Zu wenig Schatten
Dieser Effekt tritt entweder bei HDR-Aufnahmen auf oder zu sehr hochgezogen Tiefen. Das Bild wirkt flach, struktur- und kontrastlos.
Originalbild
Zu sehr wurden die Tiefen angehoben.
#2 Unnatürlicher Weißabgleich - wenig Farbbalance
Verhindern lässt sich dieser Eindruck durch die Verwendung einer Grau-Karte. Bei Portrait- oder Produktaufnahmen kein Problem - in der freien Natur eher schwierig. Selbstverständlich steht es jedem Fotograf frei, die Farbtemperatur, den Gesamteindruck seiner Aufnahme zu beeinflussen. Jedoch sollte das nicht zu sehr übertrieben werden, weil das Bild ansonsten schnell unnatürlich wirkt, ohne einen "künstlerischen" Mehrwert zu generieren.
Originalbild
Der Weißabgleich wurde zu sehr in Richtung Warm gezogen, was die Farben unnatürlich erscheinen lässt.
Originalbild
#3 Misslungene Korrektur der Highlights
Vorsicht mit vollständiger Reduzierung der Lichter - v.a. bei gleichzeitiger Anhebung der Tiefen.
Reduzierung der Lichter, Erhöhung der Belichtung bei gleichzeitiger Anhebung der Tiefen.
Originalbild
#4 Halos
Halos entstehen nicht nur beim Austausch des Himmels, sondern auch bei einer Überschärfung des Bildes. Die unschönen Säume an den Kontrastkanten können zwar in PS entfernt werden, sollten aber durch einen eher zurückhaltenden Einsatz des Schärfereglers vermieden werden.
Originalbild
Helle oder dunkle Farbsäume an den Kontrastkanten - v.a. am Mais wie auch im Hintergrund an der Burg zu erkennen.
#5 Zu viel Kontrast
Was vielen Bilder tatsächlich fehlt - v.a. wenn diese im RAW-Format aufgenommen wurden, kann schnell zu viel werden. Im Histogramm orientiert sich dann alles mehr nach links und viele dunkle Stellen verlieren vollständig die Details.
Originalbild
Dunkle Bereiche enthalten keine Struktur mehr. Zu viel schwarz dominiert bei einem an sich hellen und freundlichen Bild.
Fazit
Aus einem schlechten Ausgangsmaterial lässt sich einiges herausholen, vor allem denn, wenn im RAW-Format fotografiert wurde. Aber der Bildbearbeitung bzw. Bildentwicklung sind Grenzen gesetzt.
Grundsätzlich solltest du jedoch bei der Entwicklung eines Bildes eher zurückhaltend sein. Auch wenn die Fotografie nicht erfunden wurde, um die Realität 1:1 darzustellen, so darf sie dennoch nah am Original sein.
©2024 Jürgen Pagel
Personal Branding lebt von Persönlichkeit. Ich fotografiere keine generischen Avatare, sondern echte Unternehmer:innen, Gründer:innen und Markenbotschafter:innen – in ihrem echten Umfeld, mit authentischer Mimik und Körpersprache.
Nur durch die Verbindung mit echten Menschen entsteht Vertrauen – das schafft keine KI.
Perfekt für:
Detailtreue und Haptik, die überzeugt!
In der Produktfotografie ist das haptische Erlebnis entscheidend: Oberflächen, Materialität, Lichtreflexe – all das wird in echten Fotos sichtbar und fühlbar.
KI-generierte Bilder sind oft glatt, generisch und nicht produktgetreu. Ich zeige Produkte so, wie sie wirklich sind – das ist ehrlich und verkaufsstark.
tern für TikTok, Instagram & Co.
Bilder, die verkaufen – Ihr Erfolg beginnt mit erstklassiger Fotografie
Warum erstklassige Fotografie unverzichtbar ist:
📌
Mehr Umsatz:
Hochwertige Bilder wecken Begehrlichkeit und steigern die Conversion-Rate – sei es in Online-Shops, Katalogen oder Marketing-Kampagnen.
📌
Starke Markenpräsenz:
Professionelle Fotos heben Ihre Marke von der Konkurrenz ab und schaffen Wiedererkennungswert.
📌
Emotionale Verbindung:
Authentische Personal Branding-Fotos zeigen nicht nur Ihr Produkt, sondern auch Ihre Persönlichkeit – Kunden kaufen von Menschen, nicht von Unternehmen.
📌
Optimale Präsentation:
Perfekt inszenierte Produkt- und Fashion-Fotografie transportiert Qualität und Wertigkeit, genau das, was Ihre Zielgruppe erwartet.
📌
Social Media & Marketing:
In Zeiten von Instagram, Pinterest und Co. sind visuelle Inhalte der Schlüssel zu mehr Reichweite und Engagement.
Setzen Sie auf Bilder, die verkaufen!
Egal, ob für Ihren Online-Shop, Kataloge oder Marketing – ich sorge mit kreativen Konzepten und professioneller Umsetzung dafür, dass Ihre Produkte und Ihre Marke ins beste Licht gerückt werden.
📩 Jetzt unverbindlich anfragen und den Unterschied erleben!
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.