Bild 1 zeigt die Einstellungen für ein Vollformat (35mm), Brennweite 50mm, f/1.4 aus einer Distanz von 2 Metern.
Bild 2 zeigt das gleiche Model mit einer APS-C-Kamera aufgenommen aus einer Distanz von 1,87 Meter mit einer äquivalenten Brennweite von 33mm bei f/1.4.
Wie Sie sehen, sehen Sie (fast) nichts. Also zumindest keinen nennenswerten Unterschied. Selbstverständlich müssen Sie Ihren Abstand anpassen (13 cm), selbstverständlich müssen Sie das Äquivalent zum Vollformat anpassen. Aber das war's dann auch schon. Wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man einen kleinen Unterschied bezüglich der Hintergrundschärfe - der ist nämlich beim 33mm Brennweite geringfügig schärfer als bei 50mm, was physikalisch auch vollkommen logisch ist. Aber wer nicht weiß, mit welcher Kamera das aufgenommen wurde, bemerkt diese Differenz garantiert nicht. Es gibt einige Videos in YouTube, die das eindrucksvoll belegen.
Auch bezüglich des viel gepriesenen Rauschverhaltens der Vollformatsensoren gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Auf Grund ISO-invarianter Sensoren, wie sie mittlerweile bei Fujifilm-, Nikon- und Sony-Kameras verbaut sind, ist zwar die ISO-Einstellung nicht obsolet geworden, erlaubt jedoch sehr viel mehr Spielraum, als das noch vor Jahren der Fall war.
Fazit
Gute Nachrichten für APS-C-Kamera-Besitzer (lustige Wortschöpfung): Ihr braucht Euch nicht zwingend eine Vollformat-Kamera kaufen. Diese macht Eure Bilder nicht besser, schöner oder ansehenswerter. Spart Euch das Geld für eine wesentlich teurere Kamera mit noch viel teureren Objektiven. Der Umstieg lohnt tatsächlich in den allerwenigsten Fällen.
Argumente für eine Vollformatkamera und deren Gegenargumente
Das Hersteller ihre Produkte an den Mann bzw. die Frau bringe wollen, ist nicht nur selbstverständlich, sondern verpflichtend. Letztendlich muss sich jeder Fotograf fragen, für was er seine Kamera braucht und welche Vorteile durch tausende Euro Mehrausgabe zu erwarten sind. Und da - liebe Fotofreunde - wird die Luft einmal mehr richtig dünn. Abschließend also auf die Eingangs gestellte Frage: Nein. Es gibt nicht den Vollformat-Look. Es gibt auch keinen APS-C-Look und wer keinen Vergleich zu identischen Bildern mit zwei verschiedenen Kameras hat, wird den Unterschied nicht feststellen können!
© Jürgen Pagel 2022 LICHTWERK.DESIGN
Zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite
Perfekt für:
Bilder, die verkaufen: Hochwertige Produkt- & Fashionfotografie
Perfekte Inszenierung für deine Marke, professionelle Fotografie für beeindruckende Präsentationen, mehr Aufmerksamkeit für deine Marke, höhere Verkaufschancen durch überzeugende Bilder, perfekte Darstellung von Materialien, Formen und Farben
Fashionfotografie, die Ihre Kollektionen zum Strahlen bringt
Ob Lookbooks, E-Commerce oder Kampagnen – wir setzen deine Mode perfekt in Szene. Stilvolle Inszenierung, emotionale Bildsprache und höchste Qualität.
Bilder, die begeistern und verführen
Gutes Essen spricht alle Sinne an – und mit hochwertigen Food-Fotos weckst du Emotionen, steigerst die Lust auf deine Gerichte und machst deine Marke unverwechselbar.
Perfekt für:
Restaurants & Cafés – Präsentiere deine Speisen verführerisch und hochwertig.
Lebensmittelhersteller – Erzähle die Geschichte hinter deinen Produkten.
Kochbücher & Magazine – Stilvolle Food-Fotografie für Print & Online.
Social Media & Werbung – Auffällige Bilder, die Engagement steigern.
Bilder, die verkaufen – Ihr Erfolg beginnt mit erstklassiger Fotografie
In der heutigen digitalen Welt entscheidet der erste Eindruck über den Erfolg. Ob Fashion-, Food-, Produktfotografie oder Personal Branding – hochwertige Bilder und Videos sind der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.
Warum erstklassige Fotografie unverzichtbar ist:
📌
Mehr Umsatz: Hochwertige Bilder wecken Begehrlichkeit und steigern die Conversion-Rate – sei es in Online-Shops, Katalogen oder Marketing-Kampagnen.
📌
Starke Markenpräsenz: Professionelle Fotos heben Ihre Marke von der Konkurrenz ab und schaffen Wiedererkennungswert.
📌
Emotionale Verbindung: Authentische Personal Branding-Fotos zeigen nicht nur Ihr Produkt, sondern auch Ihre Persönlichkeit – Kunden kaufen von Menschen, nicht von Unternehmen.
📌
Optimale Präsentation: Perfekt inszenierte Produkt- und Fashion-Fotografie transportiert Qualität und Wertigkeit, genau das, was Ihre Zielgruppe erwartet.
📌
Social Media & Marketing: In Zeiten von Instagram, Pinterest und Co. sind visuelle Inhalte der Schlüssel zu mehr Reichweite und Engagement.
Setzen Sie auf Bilder, die verkaufen!
Egal, ob für Ihren Online-Shop, Kataloge oder Marketing – ich sorge mit kreativen Konzepten und professioneller Umsetzung dafür, dass Ihre Produkte und Ihre Marke ins beste Licht gerückt werden.
📩 Jetzt unverbindlich anfragen und den Unterschied erleben!
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.