Im Bild 1 kommen 70mm zum Einsatz. Die Schärfentiefe bei Blende f/2.8 erfasst das gesamte Model. Der Hintergrund ist im Kontext der Aufnahme deutlich zu erkennen und vermittelt einen Eindruck von der Umgebung.
Im Bild 2 wirkt bei 135mm Brennweite der Hintergrund deutlich größer und komprimierter. Der Einfluss der Brennweite auf die Tiefenschärfe ist marginal.
Noch deutlicher ist der Unterschied bei 200mm Brennweite (Bild 3). Auch hier ist keine Veränderung der Tiefenschärfe zu erkennen. Der Hintergrund ist jedoch so stark vergrößert, dass man nur erahnen kann, in welchem Kontext das Bild aufgenommen wurde.
Fazit
Für eine Freistellung eignen sich lange Brennweiten besser. Allerdings geht häufig der Kontext verloren. Es gilt also, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die zu erzielende Bildwirkung zu machen.
Auch bei kleineren Brennweiten (17-70mm) kommt der Effekt der Komprimierung des Hintergrundes zum Tragen.
So lässt sich sagen, dass kurze Brennweiten per se nicht besser oder schlechter sind als lange Brennweiten. Es kommt stets darauf an, welche Bildwirkung erzielt werden soll und wieviel Raum zur Verfügung steht. Der Abstand zum Motiv bei 70mm beträgt für das Ganzkörperportrait ca. 5 Meter. Bei 200mm Brennweite sind das schon 14 Meter.
©2024 Jürgen Pagel | Neunzehn58
Zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite
Perfekt für:
Bilder, die verkaufen: Hochwertige Produkt- & Fashionfotografie
Perfekte Inszenierung für deine Marke, professionelle Fotografie für beeindruckende Präsentationen, mehr Aufmerksamkeit für deine Marke, höhere Verkaufschancen durch überzeugende Bilder, perfekte Darstellung von Materialien, Formen und Farben
Fashionfotografie, die Ihre Kollektionen zum Strahlen bringt
Ob Lookbooks, E-Commerce oder Kampagnen – wir setzen deine Mode perfekt in Szene. Stilvolle Inszenierung, emotionale Bildsprache und höchste Qualität.
Bilder, die begeistern und verführen
Gutes Essen spricht alle Sinne an – und mit hochwertigen Food-Fotos weckst du Emotionen, steigerst die Lust auf deine Gerichte und machst deine Marke unverwechselbar.
Perfekt für:
Restaurants & Cafés – Präsentiere deine Speisen verführerisch und hochwertig.
Lebensmittelhersteller – Erzähle die Geschichte hinter deinen Produkten.
Kochbücher & Magazine – Stilvolle Food-Fotografie für Print & Online.
Social Media & Werbung – Auffällige Bilder, die Engagement steigern.
Intime & persönliche Fotografie – Dein Homeshooting in vertrauter Atmosphäre
Echte Emotionen, natürliche Momente – Fotografie bei dir zu Hause.
Dein Zuhause als Kulisse für wunderschöne Erinnerungen.
Natürlich & authentisch – Kein Plastik-Look, sondern echte, schmackhafte Inszenierungen.
Kreative Gestaltung – Passende Lichtstimmung, Dekoration & Set-Design.
Perfekte Nachbearbeitung – Feinste Details für unwiderstehliche Bilder.
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.