Beispiel:
Die Sonne scheint, das Herz lacht und Deine Kamera ist aufnahmebereit.
Du wählst folgende Einstellungen im manuellen Modus (M) vor: ISO 100, Blende 16, 1/125 sek. Belichtungszeit. Fertig.
Damit liegst Du – unabhängig des gewünschten Effekts auf das Bokeh und des Objekts Deiner Begierde – schon grob richtig. Ein schneller Schnappschuss ist ebenso möglich, wie eine Bildkomposition.
Gerade bei der Verwendung von Fujifilm-Kameras wie der X100F, der X100V, der X-E4 oder der X-T30 mit der Möglichkeit (bei Verwendung der XF-Objektive) der manuellen Blendenvorwahl direkt am Objektivring, ist das durchaus auch in der digitalen Fotografie sinnvoll.
Ändert sich nun die Belichtungssituation – es ziehen beispielsweise Wolken auf, dann musst Du – ohne irgendeine andere Einstellung zu verändern – nur die Blende auf f/11 einstellen.
Liegt Dein Motiv im Schatten (grundsätzlich kannst Du bei digitalen Kameras selbstverständlich auch auf die dunkle Stelle belichten), wählst Du die Blende f/8. So reicht ein Dreh, Dich der aktuellen Situation anzupassen. Immer ausgehend von der Belichtungszeit 1/125 sek..
Klar. Es gibt Situationen, da reicht Dir die Belichtungszeit von 1/125 sek. nicht aus. Du bist also gehalten, entweder die ISO zu erhöhen (was bei analogen Kameras ohne einen Filmwechsel nicht möglich ist) oder die Belichtungszeit zu verlängern. Denke bei der Verlängerung der Belichtungszeit aber daran, dass der Kehrwert der Brennweite nicht unterschritten werden sollte, um noch ein verwackelungsfreies Bild aus der Hand zu erzielen (eine Brennweite 50 mm entspricht 1/50 sec. Belichtungszeit, eine Brennweite von 28 mm entspricht 1/28 sec.).
Benötigst Du also Belichtungszeiten, die diese Werte unterschreiten, so bedarf es unweigerlich eines Statives. Ausnahme: die Verwendung eines internen (in der Kamera verbauten) oder externen (im Objektiv verbauten) Bildstabilisators.
Wichtig ist, dass Du den Zusammenhang zwischen Belichtungszeit, ISO-Wert und Blendenvorwahl verstanden hast. Veränderst Du einen Wert, musst Du einen anderen dafür anpassen. Bei den heutigen Systemkameras sind ISO-Werte bis 6.400 kein so großes Problem mehr. Dennoch wirst Du beim Pixel-Peeping ein zunehmendes Rauschen bei höheren ISO-Werten feststellen. Über eine Entwicklungs- und Bearbeitungssoftware wie Lightroom oder Caputure One lässt sich das durchaus korrigieren, allerdings werden bei zu hohen ISO-Werten die Bilder „matschig“ und die Qualität des Bildes leidet.
©Jürgen Pagel Lichtwerk.Design 2021
#fotografierenmitleidenschaft #fotografie #fotografieren #photography #nature #hobbyfotografie #fotografierenmachtgl #natur #hobby #ist #ig #foto #deutschland #landschaftsfotografie #fotografierenlernen #weilfotografierenspassmacht #hobbyfotograf #fotografieliebe #fotoshooting #landscape #fotograf #automotivephotography #photo #photographer #portrait #instagood #fotoshooting #germany #landscape #art
Zeigen dein Unternehmen von seiner besten Seite
Perfekt für:
Bilder, die verkaufen: Hochwertige Produkt- & Fashionfotografie
Perfekte Inszenierung für deine Marke, professionelle Fotografie für beeindruckende Präsentationen, mehr Aufmerksamkeit für deine Marke, höhere Verkaufschancen durch überzeugende Bilder, perfekte Darstellung von Materialien, Formen und Farben
Fashionfotografie, die Ihre Kollektionen zum Strahlen bringt
Ob Lookbooks, E-Commerce oder Kampagnen – wir setzen deine Mode perfekt in Szene. Stilvolle Inszenierung, emotionale Bildsprache und höchste Qualität.
Bilder, die begeistern und verführen
Gutes Essen spricht alle Sinne an – und mit hochwertigen Food-Fotos weckst du Emotionen, steigerst die Lust auf deine Gerichte und machst deine Marke unverwechselbar.
Perfekt für:
Restaurants & Cafés – Präsentiere deine Speisen verführerisch und hochwertig.
Lebensmittelhersteller – Erzähle die Geschichte hinter deinen Produkten.
Kochbücher & Magazine – Stilvolle Food-Fotografie für Print & Online.
Social Media & Werbung – Auffällige Bilder, die Engagement steigern.
Intime & persönliche Fotografie – Dein Homeshooting in vertrauter Atmosphäre
Echte Emotionen, natürliche Momente – Fotografie bei dir zu Hause.
Dein Zuhause als Kulisse für wunderschöne Erinnerungen.
Natürlich & authentisch – Kein Plastik-Look, sondern echte, schmackhafte Inszenierungen.
Kreative Gestaltung – Passende Lichtstimmung, Dekoration & Set-Design.
Perfekte Nachbearbeitung – Feinste Details für unwiderstehliche Bilder.
©2025 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.